3 Sehen
was bedeutet, SEHEN ?
Man schaut sich ein Bild an. Etwas im Bild
bleibt einem, beim Anblick unklar.
der Zuschauer meint, dem Künstler zu zuschreiben, was er
an seinem Werk nicht verstehen kann, sei seine Schuld!
Er Glaubt ein Künstler müsse so malen, das alle es verstehen.
das ist FALSCH!
Ein Bild ist wie ein Buch, ohne Text. Man liest das Bild. Alles findet
darinnen einen Sinn, der aber nicht der des Künstler sein kann.
Alles was man selber gesehen hat , verbindet Teile
eines Bildes und erkennt darinnen etwas, angenehmes oder
Böses, oder, oder... genau das verwandeln der Dinge,
die beim sehen in einem Bild solche Wahrnehmungen erzeugt,
das bedeutet Sehen, So wie Lesen bei einem Buch!
eine versteckte Aussage aus seinem eigenen Leben.
Man spricht von Sehgewohnheiten, vom genaueren Hinsehen
der kleinen Dinge,
Wen einem dann mal ein Bild nicht zusagt, muss man wissen, das der Künstler dafür keine Schuld trägt.
am PC zu malen,
oder, das Schmiedewerkzeug zu
benutzen, es ist Egal , es geht !
Hier Mittig
eine Vergrößerung aus dem Original. Die Eule.
das ist 1440 x 890 Pixel
Hier aus der Säule
Mitte oben,
ein Wappen.
das ist 1440 x 890 Pixel
der Säulenfuß
mit seinen feinsten Verzierungen.
das ist 1440 x 890 Pixel
Leicht, wie eine Feder.
Was ist leicht ?
die kleineren Vögel sind meist sehr Leicht, Ihr Federkleid lässt sie
viel schwerer erscheinen. Aber die schweren Teile sind
Körper, Schnabel, Kralle und die Augen.
Wenn man es auch so betrachtet ist das
unterschiedliche Gewicht auch erkennbar.
Das war jetzt Sehen leicht gemacht.
Hier ein Werk zum Sehen lernen.
1 Farben 2 Formen
3 Anordnungen 4 Figuren?
5 Vordergrund 6 Hintergrund
7 Untergrund.
Welche Materialien Sehen Sie ? Gibt es Licht und Schatten ?
hat das Werk eine Tiefe? Wirkt es unheimlich?
Macht es Angst? Löst es Abenteuerlust aus? Ist es spannend?
Ist es eine Steinhöhle? Ist es Verkehrtherum? Kann man einen Falter sehen?
Kann es ein Lagerfeuer sein? Gut diese Tipps sollten Reichen um ein Werk so zu
erfasse dass Sie mit dem Seherlebnis zufrieden Sind. Wenn Sie das dann
in einer Woche erneut betrachten, werden sie ganz neue Dinge sehen
oder anders Interpretieren. Genau das ist es was ein langes Betrachten eines Bildes so wertvoll macht.
MASKE
Hier habe ich ein besonderes Gesicht erstellt. Betrachte man die Linien
etwas länger, kann ein Tierkopf sichtbar werden,
der wiederum unter dem Deckmantel eines Menschlichen
Gesichtes versteckt ist. Die Linien ergeben eine Tiefe für das Gesicht,
( die Gesichter ) Die sozusagen vereint sind. Was ist mit den Augen?
Bei Tieren stehen sie weit auseinander, Bei Menschen eher dichter. Wurde
es das Tier, das in Ihm steckt hier vermenschlicht? oder der Mensch
zum Tier? umgewandelt dargestellt wird? Wie auch immer Ihre Weltanschauung ist,
was auch immer sie erlebt haben, es führt Sie zu zu einer festen Meinung
dieses Bildes.
Gern habe ich Ihnen geholfen das Sehen zu verbessern.
Hier dürfen Sie weiterhin Ihr Sehverhalten Trainieren.
Viel Glück und Freude dabei. Ich mache in 2 Tagen weiter.